Vasaloppet - der älteste, längste und größte Langlaufwettbewerb der Welt

 |
Seit Jahrzehnten prägt dieses Ereigniss die winterliche Sportwelt in Skandinavien. Es
handelt sich um einen Wettkampf im Skilanglauf von Sälen bis Mora mit einer Gesamtstrecke
von 90 km. Der Wasalauf, wie er auf deutsch heißt, ist inzwischen mehr als nur ein sportlicher
Wettbewerb, denn er begeistert ganze Familien, Gruppen und Freizeitsportler. Jeder hat die
Möglichkeit mitzumachen oder sich von der Stimmung anstecken zu lassen. Rund um den Wasalauf
finden weitere zahlreiche kulturelle Veranstaltung statt, so dass die gesamte Bevölkerung auf
den Beinen ist.
|
Entstehung
 |
Die Gründung des Wasalaufes geht auf den 10. Februar 1922 zurück, als der Schwede Anders
Pers in der Zeitung Vestmanlands Läns die Idee hervor brachte, zwischen Sälen und Mora einen
Langlaufwettbewerb zu veranstalten. Diese Idee wurde noch im selben Jahr in die Tat umgesetzt
und seitdem gilt Anders Pers als der Gründervater des traditionellen Wasalaufes. Heute ist dies
der größte Wettbewerb seiner Art in der Welt. Der historische Brückenschlag gelang Anders Pers,
als er den Lauf mit der Flucht Gustav Eriksson Vasas verband. Dieser flüchtete 1521 von seinem
politischen Gegner Christian II, König von Dänemark, durch ganz Schweden. Auf seiner Flucht
versuchte er immer wieder die Bevölkerung für einen Freiheitskampf gegen das damals in Schweden
regierende Dänemark zu gewinnen. Doch die Menschen wollten keinen weiteren Krieg, auch nicht die
Bewohner von Mora. So flüchtete er von Mora aus weiter nach Norwegen. Zwei Tage später kehrte sich
die öffentliche Meinung und man holte, bereit zum Krieg, Gustav Vasa wieder zurück. Selbstverständlich
auf Skiern! Der Kampf gegen die Dänen dauerte zweieinhalb Jahre, aber er befreite Schweden aus der Unterdrückung
und das Volk wählte Gustav Vasa am 6. Juni 1523 zum König von Schweden.
|
Neue Rekorde
 |
Als der Lauf das erste Mal startete, waren 119 Skiläufer am Start in Sälen. Der Sieger erreichte
nach 7 Stunden 32 Minuten 49 Sekunden das Ziel im 90 km entfernten Mora, was auch damals
schon eine stolze Leistung war. Die Rekordzeit liegt allerdings bei 3 Stunden 38 Minuten 57 Sekunden
aus dem Jahr 1998. Bereits im zweiten Jahr lief das erste Mal eine Frau mit, doch in den Folgejahren war es verboten worden,
dass Frauen an dem Rennen teilnahmen. Erst 1981 wurde es durch eine Änderung der Wettkampfregeln wieder
möglich, dass Frauen mitfuhren. 1952 gewann mit dem Finnen Pekka Kuvaja erstmals ein Ausländer
das Rennen, 1975 sogar mit Gert-Dietmar Klause ein Deutscher. In den Folgejahren steigerte sich die
Anzahl ausländischer Teilnehmer stetig. Im Schnitt sind nun jedes Jahr 2500 ausländische Läufer
von über 30 verschiedenen Nationen am Start. Insgesamt nehmen jedes Jahr ca. 15.000 Sportler am
Wasalauf teil.
|
Ablauf |
Der Wasalauf findet immer am ersten Sonntag im März statt. In den letzten Jahren sind zudem einige
Varianten des traditionellen Wasalaufes entstanden, die eine ganze Wasalauf-Woche krönen.
Mittlerweile kann fast jeder an einem Rennen teilnehmen. Der Wasalauf hat sich damit zu einem
richtigen Volksfest entwickelt und bedeutet Spaß und Erlebnis für die ganze Familie:
Vasaloppet |
90 km in klassischer Technik für Männer und Frauen |
HalvVasan |
45 km Herausforderung für Mann und Frau |
KortVasan |
30 km zwischen Oxberg und Mora für die ganze Familie |
SkejtVasan |
Der Wasalauf in freier Schritttechnik |
StafettVasan |
Staffellauf für Gruppen |
TjejVasan |
30 km nur für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren |
Öppet spår |
Ohne Wettkampf und Stress |
Um am Wasalauf teilnehmen zu können, ist vorallem eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Da es sich dabei um einen Wettkampf handelt, muss man Mitglied in einen Skiclub sein. Eine Gebühr
wird bei Anmeldung erhoben, sie beinhaltet ebenso eine Unfallversicherung.
|
VasaloppsMuseet |
Am Zieleinlauf in Mora befindet sich das Vasaloppets Hus. In dem Haus hat vorallem das
Wasalauf-Museum einen Platz gefunden. Hier findet man Wissenswertes über die Traditionen,
die Geschichte und die Entstehung rund um den Wasalauf. Es werden auch die Sieger vorgestellt.
Daneben gibt es eine kleine Filmshow und einen Museumsshop.
|
© www.fjell.de - Christoph Schenk, Letzte Aktualisierung: 23.02.2003
|
Warning: mysql_connect(): Access denied for user 'v135852'@'localhost' (using password: YES) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 3
Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4
Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4
Warning: mysql_numrows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 5
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 7
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 8
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 9
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 10
Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15
Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15
Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16
Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 20
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 21
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 22
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 23
Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 24
Nachrichten
:
:
-Buchtipp
fjell.de Lesetipp im von
Währungsrechner
Kraftstoffpreise
Wetter bei fjell.de
|