Warning: mysql_connect(): Access denied for user 'v135852'@'localhost' (using password: YES) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 3

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4

Warning: mysql_numrows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 5

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 7

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 8

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 9

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 10

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 20

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 21

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 22

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 23

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 24

Hej und Välkomna auf unseren Skandinavienseiten

Mittwoch, der 2. 7. 2025

Kontakt Kontakt
Impressum Impressum

Norrbotten



Neben der Region Lappland gehört auch der küstennahe Teil Nordschwedens zu Norrbotten. Er erstreckt sich vom nördlichen Grenzgebiet zu Finnland am Torneälven entlang hinunter zur bottnischen Ostseeküste bis zum Städtchen Byske. Hier wohnt auch der Großteil der Bevölkerung in den Städten Haparanda, Luleå, Boden und Piteå. Eisenbahnverkehrsknotenpunkt ist Boden, von wo auch auch die Erzbahn nach Kiruna fährt, um das Gestein von den Gruben zur Küste zum Weitertransport zu bringen. Die 2000 neu eingesetzte Lokomotive ist mit 12 Achsen eine der stärksten Frachtloks der Welt.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:

Torneälven:

Der Fluss entspringt aus dem Torneträsk bei Abisko/Lappland und fließt teils gemütlich, teils über Stromschnellen Richtung Finnland, um dann als Grenzfluss beider Länder bei Haparanda ins Meer zu fließen.

Grenzstädte Haparanda und Torneå:

Mit dem Frieden von Fredrikshafen 1809 wurde durch die Grenzziehung entlang der Flüsse Torneå und Munio das Handelsgebiet von Torneå geteilt. Bis dahin war Torneå eine der ältesten Handelsstädte entlang der Nordkalotte gewesen (Gründung 1621). Als 'Ersatz' für den Verlust an Russland durch die neue Grenze, wurde auf schwedischer Seite 1821 Haparanda gegründet, Stadtrechte erhielt der Ort 1842.
Seit der Grenzziehung lebt die Bevölkerung beider Städte friedlich nebeneinander und ist durch die gemeinsame Geschichte stark verbunden. Fährt man über den Torneälv, dann merkt man den Grenzübertritt durch die EU-Regelung eigentlich gar nicht, wäre da nicht die Zeitverschiebung um eine Stunde! International ist auch der städtische Golfplatz, der seine Löcher zu beiden Seiten über die Grenze verteilt hat.

Haparanda Skärgårds Nationalpark:

1995 wurde ein 6000 ha großes Areal des Schärengartens von Haparanda als Nationalpark geschützt. An den Küsten der vielen kleineren Inseln gibt es dazu herrliche Sandstrände und durch Wind geformte Dünenvariationen. Neben individuellen Ausflügen kann man auch mit der M/S Lapponia in die Inselwelt hinausfahren.

Artic Canoe Race:

Das jährliche hunderte kilometerlange Kajakrennen findet immer im August statt. Start ist im nördlichen Kilpisjärvi und sieben Tage später Ziel in Haparanda/Torneå.

Gammelstads Kyrkstad:

Die Gammelstad (schwed. Altstadt) von Luleå steht ebenfalls auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerben und ist der alte Kern der Stadt. Er entstand aus einer Mischung von Kirch- und Wohnstadt und entwickelte sich im 16. Jahrhundert zur großen Kirchstadt. Heute stehen noch 424 Gebäuden im Originalbau.

Piteå:

Die Stadt hat ca. 41.000 Einwohner und bietet Kleinstadtidylle. Umso verlockender ist der Küstenabschnitt, der hier auch 'Norrlands Riviera' genannt wird. Nicht zu Unrecht, denn wenn an den langen Sommertagen die Sonne scheint, dann macht man es sich wegen der hohen Temperaturen nur allzugern am Wasser gemütlich.


© www.fjell.de - Christoph Schenk, Letzte Aktualisierung: 21.02.2002

Nachrichten

:


:



-Buchtipp

Lesetipp im fjell.de Lesetipp
im
von



Währungsrechner

Kraftstoffpreise


Wetter
bei fjell.de