Hej und Välkomna auf unseren Skandinavienseiten |
Mittwoch, der 2. 7. 2025 |
![]() ![]() |
|
fjell.de Informationen Reiseführer Reiseberichte Fotografie Literatur Landestypisches Wirtschaft Webkameras Wetter Download Links |
Småland Småland ist für viele in erster Linie die Heimat von Astrid Lindgren. Hier sind die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel und Lotta entstanden. Doch Småland ist auch berühmt für seine Glasindustrie mit weltberühmten Erzeugnissen. Dazwischen liegen schöne Städte wie Kalmar oder Vimmerby und viel Wasser. Småland grenzt im Osten an das Meer, im Norden an den Vätternsee und im Süden an die Regionen Skåne und Blekinge. Ein weiteres in ganz Schweden beliebtes Produkt wird seit 150 Jahren im Örtchen Gränna am Vätternsee hergestellt. Die rotweißen Pfefferminzstangen oder auf Schwedisch: Polkargrisar. Der kleine Ort liegt idyllisch am Ufer des Sees. Von hier geht auch die Fähre auf die Insel Visingsö mit dem gleichnamigen Kloster. Gränna ist zudem die Heimat vom Polarforscher S.A. Andrée, dem hier auch ein Museum gewidmet worden ist. Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Kalmar: Aus der Historie ist die Stadt durch die Kalmarer Union von 1397 bis 1521 bekannt. Heute reizt vor allem ein Besuch des wunderschön gelegenen Renaissance-Schlosses und der Domkirche die Besucher. Von Kalmar aus führt die Brücke zur Insel Öland hinüber.Vimmerby: In dem Ort (16.000 Einwohner) wurde 1907 die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren geboren. Ihre Kinderbücher sind in mehr als 50 Sprachen übersetzt worden und werden auf der ganzen Welt gelesen. So liegt es nahe, das Lebenswerk der Künstlerin in einem eigenen Vergnügungspark weiter leben zu lassen. 'Astrid Lindgrens Welt' ist jährlich Anziehungspunkt für Familien aus ganz Europa. Hier können sich Kinder auf Originalschauplätzen und zwischen nachgebauten Miniaturausgaben, wie der Villa Kunterbunt und der Burg der Brüder Löwenherz austoben. Natürlich trifft man mit Glück auch Pippi Langstrumpf oder Karlsson vom Dach. In Souvenirläden werden vielerlei Andenken und Bücher für zu Hause verkauft. Die neueste Attraktion ist seit November 1998 das Astrid-Lindgren-Haus, das eine ganz neue Ausstellung über die Autorin, ihr Leben und ihr Werk enthält.'Astrid Lindgrens Welt' ist geöffnet von Anfang Mai bis Mitte August. Växjö: Hier befindet sich das Glasmuseum Växjö, das über 400 Jahre Geschichte der Glasbläserei erzählt. Das Museum 'Haus der Auswanderer' stellt die Zeit der Auswanderungsperiode nach Amerika und Deutschland dar. Wer mehr über die Auswanderung der Schweden wissen und auch lesen möchte, der sei auf das klassische literarische Standardwerk von Vilhelm Moberg verwiesen.Glasreich von Schweden: Im Herzen von Småland liegt das schwedische Glasreich. Hier befinden sich die traditionsreichen Glashütten Schwedens, die das Gebiet zwischen den Städten Växjö - Nybro - Norrhult abdecken. Die Erzeugnisse der Hütten sind in der ganzen Welt bekannt und spiegeln typische schwedische Muster und Farben wieder. An Werktagen kann man den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen und in den angeschlossenen Läden werden die Produkte gleich ab Werk verkauft. Manchmal finden sich dort auch zweite-Wahl-Artikel. Die Preise der Glaserzeugnisse sind dort oft billiger als im Handel, doch hat die gute schwedische Qualität auch ihren (hohen) Preis! Auch wenn man nichts kaufen möchte, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.Fährt man die Straße 25 von Växjö nach Kalmar und die Straße 31 von Nybro nach Vetlanda, dann kommt man ganz automatisch an ihnen vorbei. Um die Glashütte von Kosta nicht zu verpassen muss man die Verbindungsstraße 28 fahren. Die Informationsbrochüre 'Glasriket', im Touristenbüro erhältlich, fasst noch einmal aktuelle Öffnungszeiten und Ausstellungen zusammen. Jedes Jahr Ende Juli/Anfang August findet das Kulturfestival 'Musik im Glasreich' statt.
Die bedeutendsten Hütten sind folgende: Gabriel-Keramik Werkstatt: In Timmernabben an der Ostküste zwischen Kalmar und Mönsterås, Möglichkeit zum Selberdrehen im Juli, Keramikmuseum und Cafe.Streichholzmuseum in Jönköping: spricht für sich selbst - alles, was man schon immer über 'Swedish Matches' wissen wollte.Eksjö: In der Stadt befindet sich die gut erhaltene Trästaden (schwed. Holzstadt), die einen Besuch wert ist. Desweiteren gibt es ein Museum des Autors und Malers Albert Engström (1869 - 1940), der besonders für seine Karikaturen bekannt geworden ist. Ein weiteres Albert Engström-Museum liegt auch in Grisslehamn an der Küste nördlich von Stockholm, von wo die Fähre nach Eckerö, Ålandinseln abfährt.© www.fjell.de - Christoph Schenk, Letzte Aktualisierung: 21.02.2002 |
Nachrichten :: -Buchtipp ![]() im von Währungsrechner Kraftstoffpreise Wetter |