Warning: mysql_connect(): Access denied for user 'v135852'@'localhost' (using password: YES) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 3

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 4

Warning: mysql_numrows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 5

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 7

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 8

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 9

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 10

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 15

Warning: mysql_db_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16

Warning: mysql_db_query(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 16

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 20

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 21

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 22

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 23

Warning: mysql_result() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/fjell/html/_main/right.php on line 24

Hej und Välkomna auf unseren Skandinavienseiten

Mittwoch, der 2. 7. 2025

Kontakt Kontakt
Impressum Impressum

Västerbotten



Meistens fährt man, wenn man durch Västerbotten kommt, an der Küste entlang und passiert die Ostseestädte. Doch auch eine Fahrt im Landesinneren kann reizvolle Einblicke bieten, denn es gibt allerorts ruhige Fleckchen zu entdecken. Die östliche Region kann im Sommer oft im Einfluss einer guten Wetterlage stehen - dann ist der Himmel über der Küste wolkenfrei. Nicht ohne Grund trägt der Abschnitt auch den Beinamen 'Norrlands Riviera'. Unser Tipp für einen solchen Tag, wenn es im Auto unerträglich heiß ist: ab in den nächsten Supermarkt und alle Zutaten für ein kleines schwedisches Picknick erstehen (Sill, Tomaten, Käse und Polarbröd) und ab an den Strand an einen der vielen Badeplätze. Das sind die Eindrücke, die uns immer in Erinnerung geblieben sind.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:

Byske:

Der Ort liegt nördlich von Skellefteå und ist bei Touristen vorallem wegen Byske Havsbad (schwed. Seebad) beliebt. An intensiven Sommertagen ist dieser Küstenabschnitt von Västerbotten und der Campingplatz mit Badegästen belegt. Da der Campingplatz oft sehr voll und auch teuer ist, sollte man getrost ein paar Kilometer weiter fahren und sein Zelt an einem kleineren aufstellen. Wer denkt, in Schweden kann man keinen Sommerurlaub machen, der wird hier schnell vom Gegenteil überzeugt. Luft und Wasser erreichen dann für den Norden unerwartet hohe Temperaturen.
Der Byskeälven ist Schwedens größter lachsführender Fluss und bei Anglern sehr beliebt.

Skellefteå:

Neben Umeå und Luleå ist Skellefteå die dritte größere Küstenstadt in Nordschweden und östlicher Endpunkt des Silvervägen von Arjeplog und Arvidsjaur. Im Zentrum gibt es einen Stadtpark mit einer gusseisernen Statur von Johanna und Wasserfontänen, die an die erste Wasserleitung in der Stadt vor 100 Jahren erinnern sollen. Die Lejonströmsbron aus dem Jahre 1737 ist die längste und älteste noch genutzte Holzbrücke in Schweden. Das ansässige Anna-Nordlander-Museum ist ein Frauenkunstmuseum mit dem Ziel, weibliche Kunst zu bewahren und zu fördern.

Umeå:

In Umeå ist eine der schwedischen Universitäten ansässig. Von der Küstenstadt aus unterhält die Reederei Silja Line die Fährverbindungen hinüber nach Vaasa/Finnland. Oft unternehmen die Schweden an Wochenenden oder an Feiertagen kleine 'Kreuzfahrten' auf dieser Passage, um sich mit gutem Essen, Getränk und Musik zu unterhalten. Die Fahrtpreise sind allerdings nicht ganz billig, vorallem wenn man das Auto mitnehmen möchte.

Bjurholm:

Seit einigen Jahren befindet sich hier eine Elchfarm: das Älgens Hus (schwed. Haus des Elches). Auf dem Gelände werden Elche aufgezogen und der Besucher kann den Kontakt mit dem König des Waldes aus ruhiger Nähe suchen. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten und Bewirtung. Wer will, kann auch original Elchkäse aus eigener Herstellung erwerben.

Silvervägen:

So wird die Straße bezeichnet, die von Skellefteå über Arvidsjaur und Arjeplog zum Grenzgebirge zwischen Schweden und Norwegen führt. An ihrem Ende mündet sie in die norwegische Europastraße E6 (siehe auch: Region Lappland).

Vindelälv und Umeåälv:

Der Vindelälv ist einer der wenigen Flüsse in Schweden, die nicht durch Wasserkraftwerke oder sonstige Staustufen in ihrer Wildheit gezähmt worden sind. So sind Wildwasserfahrten auf dem Fluss ein unvergessliches Erlebnis eines Urlaubes in Västerbotten geworden.


© www.fjell.de - Christoph Schenk, Letzte Aktualisierung: 21.02.2002

Nachrichten

:


:



-Buchtipp

Lesetipp im fjell.de Lesetipp
im
von



Währungsrechner

Kraftstoffpreise


Wetter
bei fjell.de